Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung – Erhebung, Nutzung und Speicherung – von personenbezogenen Daten innerhalb dieser Internetpräsenz. Des Weiteren erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte als Nutzer dieser Webseiten im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 – kurz: DSGVO.
Eva Brockmann | Kleine Helle 1 | 59494 Soest | M Eva Brockmann
Bereits beim Aufruf einer Website sendet Ihr Browser automatisch sogenannte Metadaten an den Server der von Ihnen ausgewählten Internetpräsenz. Dabei handelt es sich hier um Informationen zu
Diese Daten werden in sogenannten Logfiles auf dem Server des Webhosts gespeichert. Eine Speicherung zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Besuchers findet nicht statt. Zur Erkennung von Angriffen speichert der Webhost nicht anonymisierte IP-Adressen für maximal sieben Tage. Danach werden sie unwiderruflich anonymisiert. Ich selbst kann IP-Adressen jedoch ausschließlich und dauerhaft nur anonymisiert einsehen. Die Erfassung dieser Daten und Speicherung in Logfiles ist für Betrieb und Sicherheit der Internetpräsenz zwingend erforderlich. Es besteht folglich keine Widerspruchsmöglichkeit.
Darüber hinaus dienen die (anonymisierten) Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit der technischen Systeme. Hierin liegt auch mein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Nutzung dieser Seiten ist ansonsten ohne weitere Angabe personenbezogener Daten Ihrerseits möglich. Cookies, Social Media Plug-Ins oder Analysen Ihres Surfverhaltens finden keine Anwendung.
… bei der Kontaktaufnahme via Kontaktformular
Die von Ihnen gemachten Angaben wie Vorname, Name, Inhalt der Anfrage u.ä. dienen ausschließlich der Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. der Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten an dieser Stelle ergibt sich daraus, dass es sich hierbei um die Beantwortung einer Anfrage handelt – Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO.
… bei der Kontaktaufnahme via Mail
Die Kontaktaufnahme erfolgt über ein bis auf Ihre und meine Mail-Adresse leeres Outlook-Formular. Die von Ihnen gemachten Angaben wie Name, Inhalt der Anfrage u.ä. dienen ausschließlich der Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. der Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten an dieser Stelle ergibt sich daraus, dass es sich hierbei um die Beantwortung einer Anfrage handelt – Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO.
Sofern personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, geschieht dies auf Grundlage, der sich aus einem Vertrag ergebenden Pflichten wie Weitergabe der Daten an einen Finanzdienstleister u.ä. – Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Rechtliche Verpflichtungen meinerseits bilden die Rechtsgrundlage einer möglichen Weitergabe der Daten an Finanzbehörden u.ä. – Art. 6 Abs.1 lit. c DSGVO. Die Weitergabe von Daten an Steuerberater und Webhost erfolgt zur Deckung bei mir nicht vorhandener Kapazitäten und liegt deshalb im Rahmen eines berechtigten Interesses meinerseits – Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO.
Es werden keine Daten in Drittländer übermittelt. Die Server des Webhosts stehen in Deutschland und unterliegen somit der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 .
Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind, und die Löschung nicht im Widerspruch zu gesetzlichen Aufbewahrungspflichten steht – Art. 17 DSGVO. Fallen die betreffenden Daten unter eine Aufbewahrungspflicht und können deshalb noch nicht gelöscht werden, so werden sie gesperrt und nicht mehr für andere Zwecke verarbeitet – Art. 18 DSGVO. Die bei meinem Webhost gespeicherten Zugriffsdaten auf meine Internetpräsenz – sogenannte Serverlog-Files – werden aus Sicherheitsgründen wie die Aufklärung des Missbrauchs meiner Webseiten u.ä. für die Dauer von 7 Tagen gespeichert. Daten, deren Aufbewahrung zu Beweiszwecken erfolgt, sind bis zur endgültigen Klärung von der Löschung ausgenommen.
Unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art der Verarbeitung sind geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen worden, um den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen – Art. 32 DSGVO. Internetpräsenz und Mail-Verkehr sind verschlüsselt. Ein Virenschutzprogramm ist installiert und aktiv. WLAN findet keine Anwendung. Neuanschaffungen von Hard- und Software erfolgen unter Berücksichtigung der Eignung für den Schutz personenbezogener Daten – Art. 25 DSGVO. Des Weiteren existiert ein Verfahren, das die Wahrnehmung Ihrer Rechte auf Datenschutz und die Reaktion auf potentielle Gefährdung gewährleistet.
Bitte berücksichtigen Sie an dieser Stelle aber auch, dass die Übertragung von Daten im Internet – z.B. bei der Kontaktaufnahme via Mail – grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen für die Zukunft zu widerrufen – Art. 7 DSGVO. Sie haben darüber hinaus das Recht, der künftigen Verarbeitung Ihre Daten zu widersprechen – Art. 21 DSGVO.
Das Impressum informiert Sie über den Betreiber dieser Website. Basis der Informationen ist das Telemediengesetz (§ 5 TMG). Darüber hinaus finden Sie hier auch Angaben zu Copyright und Haftung.
Eva Brockmann | Kleine Helle 1 | 59494 Soest
T 02921-34 600 37
Angehörige der Freien Berufe (Diplom-Volkswirt)
bis 31.12.2020: DE 814400115
ab 01.01.2021: --
Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht aber für den kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Bildmaterial: pixabay.com
Teile des Impressums: eRecht24.de